Bianco Carrara C





Wichtiger Hinweis:
Digitalfotos können nur die allgemeine Farbe und Struktur des Natursteins zeigen. Farbabweichungen sind durch die Digitalfotografie und unterschiedliche Monitoreinstellungen möglich. Im Original sind Farben des Natursteins intensiver, leuchtender und nuancenreicher. Abweichungen, Farbunterschiede, Trübungen, Mineralkonzentrationen oder Quarzadern, wie sie in der Natur des Steines liegen, bleiben vorbehalten. Sie stellen keine Wertminderung dar und sind kein Reklamationsgrund.
Innenbereich: Ja
Ausenbereich: Nein
Seureempfindlichkeit: Ja
Kratzbestaendigkeit: 3/5
Handelsbezeichnung (gemäß EN 12440 Anhang A) für einen feinkörnigen, hellgrauen Marmor des Jura mit grauem Dekor, oft auch fein oder grob geadert, dann mit dem Zusatz "venatino" bzw. "venato", eine der bekanntesten Marmorsorten weltweit. Verwendung als Dekorstein, er liegt preislich über den dunkleren Sorten Bianco Carrara CD + Bianco Carrara D. Gelbverfärbungen können durch den Mineralbestand, durch Schmutzeintrag von außen oder durch verfärbende Substanzen des Mörtels auftreten. Offene Stellen auf der Oberfläche sind möglich. (Tarolli) Durchschnittliche technische Werte: Rohdichte: 2,711 - 2,735 kg/dm³, Biegezugfestigkeit: 15,05 - 21,78 N/mm², Druckfestigkeit: 86,45 - 131,45 N/mm², Wasseraufnahme: 0,12 - 0,15 Gew.-%, Abriebfestigkeit: 0,58 - 0,65 mm (Testmethode unbekannt).